Archiv der Kategorie: Uncategorized

30. Passwang Berglauf

Heute ging es steil bergauf. Vom 556 MüM hohen Mümliswil auf den knapp 1200 MüM hohen Passwang. Die Strecke präsentierte sich in einwandfreiem Zustand und musste nur vereinzelt etwas optimiert werden. Auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Egal ob feiner Käse, ein praktisches Halsband, ein cooles Cap oder ein schlichtes T-Shirt – der TV Mümliswil brillierte mit tollen Erinnerungspreisen.

Somit ist auch der 4. Lauf der Jura Top Tour absolviert. Als nächstes wartet der Grenchenberglauf am 15. Juni.

Folgende Resultate lieferte unsere LGD-Kleindelegation:

  • Flück Bernadette 1:22:39,6
  • Jordi Roberto 1:12:10,0

43. Grand-Prix von Bern

Rekord beim GP: 35’000 angemeldete Läufer und Läuferinnen. Trotz Rekordzahlen und warmen Temperaturen, konnte der GP Bern dank hervorragender Organisation komplikationslos durchgeführt werden. Die coupierte Strecke ist nicht zu unterschätzen, so sorgt vor allem der 0.6 km lange und 6.8 % steile Aargauerstalden am Schluss für brennende Beine.

Auch die LGD war vertreten und glänzte mit folgenden starken Resultaten:

  • Bürki Sophie 29:18 (Altstadt GP über 4.7 km)
  • Marti Denise 1:11:58
  • Pasquariello Daniela 1:34:18

Wir gratulieren herzlich und freuen uns bereits jetzt schon auf die 10 schönsten Meilen im 2026!

39. Buchsilauf

Unser LGD-Frauenteam der Ingold Rönners Team Trophy lieferte heute in Herzogenbuchsee wieder ab, so unglaublich gut, dass wir platzen könnten vor Stolz. Ganze DREI Podestplätze!

Folgende Zeiten wurden absolviert:

  • Marti Denise 45:28,0 (Gratulation zum 1. Rang in der Kategorie!)
  • Amiet Tanja 47:55,2 (Gratulation zum 2. Rang in der Kategorie!)
  • Pfeiffer Monika 51:33,2 (Gratulation zum 1. Rang in der Kategorie!)
  • Pasquariello Daniela 57:28,1 (Gratulation zum 4. Rang in der Kategorie!)
  • Flück Bernadette 59:03,0 (Welcome Back!)

Mit diesen Top-Resultaten ist es auch keine Überraschung, dass unser Frauenteam nach wie vor vom 1. Rang in der Gesamtwertung grüsst.

Tüfelsschluchtlauf Hägendorf

Heute war der Startschuss für die Jura Top Tour in Hägendorf. Die 8 Kilometer lange Strecke führt über Kies-, Wurzel- und Asphaltwege bis zum Allerheiligenberg auf 886 MüM. Die Gesamtsteigung beträgt 525 Meter.

Die Bedingungen waren, nach leichtem Regen kurz vor dem Start, ideal. Die Strecke präsentierte sich in einwandfreiem Zustand.

Wir gratulieren unserem Beisitzer und Webmaster Roberto Jordi zum Finish in 54:40:0.

Quelle: Homepage Verein Tüfelsschluchtlauf Hägendorf

Boston Marathon

Die LGD ist nicht nur regional und national anzutreffen, sondern auch international – genauer gesagt Übersee. Andrea Racine, unsere technische Leiterin, absolvierte den Marathon in der Hauptstadt des US-Bundesstaates Massachusetts. Mit blauem Himmel, circa 15 Grad und leichtem Gegenwind im letzten Drittel, waren die Laufbedingungen angenehm.

Wir gratulieren Andrea herzlich zum Finish – heja!

5. Frühlingslauf Wiedlisbach

Heute fand der 5. Frühlingslauf in Wiedlisbach statt und somit auch der zweite Lauf der Ingold Rönners Team Trophy. Der morgendliche Regen sorgte für frische und angenehme Laufverhältnisse. Die Strecke präsentierte sich in einwandfreiem Zustand. Unser Frauenteam grüsst auch nach dem zweiten Wertungslauf vom 1. Platz – wir sind stolz auf euch!
Nun freuen wir uns bereits auf den Buchsilauf. Heja zäme!

Folgende Zeiten wurden über 13.1 km erzielt:

  • Amiet Tanja 1:02:11
  • Aeschbach Jessica 1:03:40 (Herzliche Gratulation zum 1. Rang in der Kategorie!)
  • Flück Bernadette 1:14:02
  • Pasquariello Daniela 1:10:42 (Herzliche Gratulation zum 4. Rang in der Kategorie!)

  • Jordi Roberto 1:08:22

4. Thorberg Trail

Heute fand der, vom Sportverein Krauchthal organisierte, 4. Thorberg Trail-Lauf statt. Bei trockenen und warmen Verhältnissen ging es nicht nur um ein gelungenes Finish, sondern auch um eine bestmögliche Zeit für den Startschuss der Ingold Rönners Team Trophy. Die LGD ist mit einem starken Frauenteam vertreten.

Folgend die Resultate unserer Frauen bei den zurückgelegten 13km und 500 Höhenmetern:

-Flück Bernadette 1:27:13

-Pasquariello Daniela 1:28:50

-Pfeiffer Monika 1:18:19

-Marti Denise 1:09:34

Wir gratulieren herzlich und freuen uns über den zwischenzeitlichen 1. Rang bei der Trophy!

Kerzerslauf

Am diesjährigen Swiss Season Opening in Kerzers, kamen definitiv noch keine Frühlingsgefühle auf. Unter garstigen Bedingungen absolvierten drei LGD-Mitglieder erfolgreich den Hauptlauf über 15km. Über 7000 Läufer und Läuferinnen trotzten der starken Bise und sorgten damit für einen gelungenen Start in die Saison. 

Im Anschluss belohnten sich viele mit dem legendären Nidlekueche und liessen den Nachmittag ausklingen. 

Nachfolgend die Resultate: 

  • Flück Bernadette 1:23:37,0 (Herzliche Gratulation zur 30. Teilnahme in Kerzers!) 
  • Pasquariello Daniela 1:23:23,8
  • Jordi Roberto 1:21:09,2

Vollmondwanderung

28 Teilnehmende versammelten sich am Valentinstag in Oberbuchsichten zur Vollmondwanderung 🌕. Der gäche Anstieg zu Beginn forderte uns alle so sehr, dass wir beinahe das Ziel verpasst hätten. Dank diverser Smartphones fanden wir aber doch noch den Weg zur Tiefmatt, wo ein feines Fondue auf uns wartete. Auf dem Rückweg zeigte sich auch noch der Vollmond 😊.

Vielen Dank an Bernadette, Beni (und Daniel) für die Organisation!    

47. Generalversammlung

Am Freitag, 24. Januar 2025, begrüsste Vizepräsident Michael Steffen die Mitglieder zur 47. Generalversammlung im Restaurant Kreuz in Herzogenbuchsee. Dabei wurde auf die vielen tollen Ereignisse des vergangenen Jahres zurückgeblickt und auch Ehrungen für verschiedenen Aktivitäten vorgenommen. Ein entspannter, wertschätzender und geselliger Abend der LGD. Der ausführliche Bericht folgt.