Alle Beiträge von Daniel Lorenz

Emmenlauf

Stark besetzt war der diesjährige Emmenlauf in Utzenstorf und starke Ergebnisse lieferte die LGD:

10,5 km

F20, 8. Jessica Aeschbach in 51:00

F40, 2. Tanja Amiet in 46:28

F60, 4. Bernadette Flück in 56:06 und 5. Daniela Pasquariello in 56:19

M20, 4. Manuel Hügli (Gast) in 35:33 und 7. Jonas Luterbacher in 40:28

M40, 13. Daniel Lorenz in 43:03

5,5 km

Aus unserem Kurs „von 0 auf 5 in 8 Wochen“ haben Jeannette in 31:30 und Regula in 34:00 die 5,5 km in sagenhaften Zeiten absolviert 🤩. Herzliche Gratulatoin

Walking 5,5 km

Willi Berger in 49:05

Die gesamte Rangliste findest du hier.

Damit steht auch das Ergebnis der Ingold Rönners Team Trophy fest. Das Team „LG Derendingen-Froue“ mit Tanja Amiet, Denise Marti, Daniela Pasquariello, Iris Liechti, Jessica Aeschbach und Bernadette Flück belegen den starken zweiten Rang.

Das Herrenteam „LG Derendingen Unlimited“ mit Manuel Hügli, Daniel Lorenz, Jonas Luterbacher, Roberto Jordi, Frank Moritz und Helge Schaar erreichen einen ebenfalls starken vierten Rang. 🍾🎉🥂💪🏻

Pfingstlauf Niederbipp

Im wahrsten Sinne des Wortes heiss ging es am Pfingstlauf Niederbipp her. Glücklicherweise wehte über die 10,2 km ein kühlender Wind, der den Laufmotor vor Überhitzung schützte. Die LGD lieferte die folgenden heissen Ergebnisse:

F40, 3. Tanja Amiet in 44:05 und 4. Denise Marti (Gast) in 44:26

F60, 1. Daniela Pasquariello in 53:17 und 3. Bernadette Flück in 55:32

M20, 2. Manuel Hügli (Gast) in 36:12

M40, 9. Daniel Lorenz in 43:47

M50, 20. Frank Moritz in 49:30

Herzliche Gratulation an alle! 🥳Was für top Leistungen!

Die gesamte Rangliste findest du hier.

Grand Prix von Bern

Und wieder war es der Grand Prix, der in der Region die meisten Läuferinnen und Läufer in seinen Bann zog und die Strassen der Hauptstadt füllte. Auch die LGD war vertreten:

10 Meilen

W60, 7. Daniela Pasquariello in 1:26.35

M30, 750. Roberto Jordi in 1:18.10

M40, 735. Carlo Pica in 1:39.06

Super, Ihr drei!

Die gesamte Rangliste findest du hier.

Buchsilauf

Beim Buchsilauf über 10,2 km am Samstag, 6. Mai 2023, war die LGD stark vertreten – auch auf dem Podest. Eine herrliche Frühlingslandschaft, aber ein bisher ungewohnt warmes Wetter – uff!

Die Ergebnisse im einzelnen:

F40: 2. Denise Marti (Gast) in 44:51; 4. Tanja Amiet in 45:54

F60: 2. Daniela Pasquariello in 54:19

M30: 10. Roberto Jordi in 49:34; 12. Helge Schaar (Gast) in 54:02

M40: 2. Daniel Lorenz in 41:37

Herzliche Gratulation an alle! Die gesamte Rangliste findest du hier.

Wiedlisbacher Frühlingslauf

Beim 3. Wiedlisbacher Frühlingslauf, der alles andere als frühlingshaft war, gab die LGD alles. Kälte, Nässe und Matsch zum Trotz lieferte sie super Ergebnisse und einige Podestplätze:

Damen

F40, 2. Denise Marti (Gast) in 58.11 und 3. Tanja Amiet in 58:41

F60, 2. Daniela Pasquariello in 1:08.26 und 5. Bernadette Flück in 1:10.35

Herren

M20, 2. Manuel Hügli (Gast) in 45:11

M30, 16. Roberto Jordi in 1:03.06

M40, 12. Daniel Lorenz in 57:41, 33. Carlo Pica in 1:19.25

Sensationell das Ergebnis von Jessica beim Waffenlauf der Damen 🥳

1. Rang Overall Jessica Aeschbach in 1:01.30

Herzliche Gratulation an alle! 💪🏻👏🏻 Die gesamte Rangliste findest du hier.

Bericht der 45. Generalversammlung

Zur 45. GV der Läufergruppe Derendingen (LGD) konnte Vize-Präsident Michael Steffen zahlreiche Mitglieder begrüssen. In seinem Bericht hielt er Rückschau auf ein abwechslungsreiches Jahr, welches wegen der Pandemie und der Durchführung des Vereinslaufs anfänglich von einigen Unsicherheiten begleitet war. Schon bald konnte man aber das gewohnte Vereinsleben wieder aufnehmen und sowohl die Trainings, wie auch die geselligen Anlässe fanden bald wieder regen Anklang. Für Lauf- und Walkingeinsteiger wurde im Frühling wieder ein Aufbaukurs von 0 auf 5 km angeboten und die motivierten Teilnehmer konnten den Kurs mit der Teilnahme am 1881-Laufevent abschliessen. Der Laufevent «1881 Run, Walk & Fun» wurde als Ersatz für den vorherigen Derendinger Abendlauf erstmals erfolgreich durchgeführt. Die Beteiligung war gut und die Teilnehmer durften einen gelungenen Anlass mit guter Stimmung und anschliessendem gemütlichem Beisammensein geniessen. Die 2. Durchführung des Laufevents «1881 Run, Walk & Fun» ist für den 21. Juni 2023 geplant.

Aus Anlass des 45-Jahr-Jubiläums dürfen die Mitglieder ein neues Vereinsdress entgegennehmen und sich auf eine 2-tägige Vereinsreise im Juni freuen. Etwas Sorge bereitet dem Vize-Präsidenten, dass das Amt des Präsidenten auch nach 1 Jahr noch vakant ist, Seinen Bericht schliesst er deshalb mit dem Wunsch, dass die aktuelle und auch künftige Vakanzen dank aktivem Engagement der Mitglieder wieder besetzt werden können.

Die beiden technischen Leiterinnen Nicole Denzler und Andrea Racine haben die wöchentlichen Trainings im vergangenen Jahr wiederum sehr abwechslungsreich gestaltet. Gemeinsames Einlaufen, spezielle Einheiten wie Treppen- oder Intervalltrainings, Kräftigungs- und Dehnungsübungen sowie Laufen in verschiedenem Gelände sorgten für attraktive Trainings, welche von den Mitgliedern rege besucht wurden. Beide technischen Leiterinnen haben sich zudem im Aufbaukurs für Einsteiger engagiert und die Kursteilnehmer mit Freude und Fachwissen in den Lauf- bzw. Walkingsport eingeführt. In ihrem Bericht blickten die technischen Leiterinnen auch auf die zahlreichen Wettkämpfe zurück, welche von den Mitgliedern absolviert wurden und  auf die tollen Leistungen, welche erreicht wurden. Bei der Ingold Rönners Team Trophy erreichte das Damenteam den 1. Rang und das Herrenteam den ebenfalls beachtlichen 3. Rang.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Max Spichiger (links) und Willy Berger (rechts) geehrt.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Max Spichiger (links) und Willy Berger (rechts) geehrt.

Kassierin Isabella Howald präsentierte die Jahresrechnung, welche wie immer einwandfrei geführt und von den Mitgliedern einstimmig genehmigt wurde. Nach 2 Aus- und 6 Eintritten zählt die LGD neu 54 Mitglieder.

Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Präsidium: vakant, Michael Steffen (Vizepräsident), Andrea Racine (techn. Leiterin), Nicole Denzler (techn. Leiterin), Isabella Howald (Kassierin), Patrick Marty (Aktuar), Roberto Jordi (Beisitzer), Urs Denzler (Beisitzer, neu) und Walter Howald (Beisitzer, OK-Präsident).

Im wöchentlichen Mittwochtraining in der Läufer- oder Walkinggruppe sind neue Läuferinnen/Läufer und Walkerinnen/Walker jederzeit herzlich willkommen. Gestartet wird jeweils um 18.30 Uhr beim Oberstufenschulzentrum Derendingen-Luterbach.

Esther Neuenschwander

29.01.2023

Emmenlauf und Ergebnis IRT-Trophy

Eine staubige Sache war das am Emmenlauf am Mittwoch, 17. August 2022. So staubig, dass sich der Dreck sogar durch die geschlossenen Schuhe und die Socken hindurch an den Zehen festsetzte. Abgestaubt hat auch die LGD und zwar wie folgt:

1. F20 Jessica Aeschbach in 45:43

2. F40, Tanja Amiet in 46:24

3. F50, Ricarda Witzel in 51:04

2. F60, Bernadette Flück in 56:02

3. M20, Manuel Hügli in 36:18

9. M20, Jonas Luterbacher in 41:56

6. M40, Daniel Lorenz in 41:11

13. M50, Jens Witzel in 46:41

20. M50, Frank Moritz in 49:46

5. M60, Daniel Ingold in 47:08

Herzliche Gratulation an alle! Die komplette Rangliste findest Du hier.

Hiermit steht auch das Endresultat der Ingold Rönners Team Trophy statt. Das Damenteam hat souverän gewonnen und die Herren haben den dritten Rang erreicht. Saubere Sache, Frauen und Männer!

Grand-Prix von Bern

Bei sommerlichen Temperaturen fand am Samstag, 14. Mai 2022 der Grand-Prix von Bern statt.

Die LGD war mit einer kleinen Delegation dort und lieferte folgende starke Ergebnisse:

Altstadt GP (4.8 km)

10. W20 Jessica Aeschbach in 19:51

Grand-Prix (16.1 km)

603. M30 Roberto Jordi in 1:23.54

Herzliche Gratulation und gute Erholung!

Die Rangliste findest Du hier.