„Zusammen laufend die Natur zu erleben, unbekannte Wege entdecken, ein Stück Freiheit zu spüren…gibt es etwas Herrlicheres?! Laufen ist pures Glück!“
Andrea Racine, Glücksläuferin
Die LG Derendingen – seit 1978
Unser Motto
Laufen und walken fördert die Gesundheit, steigert das Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus. Es ist gesellig und hilft Kontakte zu knüpfen – und verbindet.
Es gibt unzählige Krankheiten, aber nur eine Gesundheit, darum sollte man sehr gut auf sie achten.
Das Ziel des Vereins ist die Förderung des Laufsports und des Walkings. Dabei steht der Breitensport im Vordergrund. Ambitionierte werden unterstützt und bereiten sich in gemeinsamen Trainings auf Wettkämpfe wie Strassen-, Gelände-, Berg- und Waffenläufe sowie Marathons vor.
Was wir bieten
Die LGD bietet geführte Trainings für Läufer,innen und Walker,innen. Egal welches Tempo, es ist für alle etwas dabei. Techniktrainings wie Rumpf- und Stabilitätsübungen, Stretching sowie Intervall- und Tempoläufe runden unser Angebot ab.
- geführte Lauf- und Walkingtrainings:
- verschiedene Stärkeklassen von ca. 8:00 Min./Km bis 4:00 Min./Km
- mittwochs, 18.30 Uhr ganzjährig
- samstags (im Winter und nach Absprache, keine Garderobe)
- Ort: Oberstufen-Schulzentrum Derendingen/Luterbach.
- Vereinsmeisterschaft: Die LGD kürt jährlich eine Vereinsmeisterin und einen Vereinsmeister.
- Vergünstigungen in einzelnen Sportgeschäften
- Erstattung von Startgeldern: für die Teilnahme an maximal 7 Läufen unter dem Namen/im Dress der LGD erhält jedes Mitglied CHF 10 vergütet. Hierfür musst Du das Formular „absolvierte Läufe“ ausfüllen.
- Ausrüstung mit Laufdress: Die LGD rüstet ihre Mitglieder mit einem Laufdress aus und übernimmt dabei den Grossteil der Kosten.
- Jahresprogramm: Die LGD organisiert neben der Vereinsmeisterschaft verschiedene Familienanlässe.
- geselliges Beisammensein nach dem Training – natürlich freiwillig.
Was wir von unseren Mitgliedern erwarten
Wir erwarten nicht sehr viel. Und das was wir erwarten ist machbar:
- Freude am Laufsport und Förderung des Vereinslebens
- Ohne den Erfolg beim Abendlauf können wir unseren Mitgliedern nicht so viel bieten. Darum braucht es jede Hilfe beim Abendlauf.
- Und schliesslich geht es auch bei uns ohne Jahresbeitrag nicht. Im Vergleich zum Angebot ist der Jahresbeitrag jedoch gering: CHF 100/Jahr. Ehrenmitglieder bezahlen die Hälfte.
Wie wir funktionieren
Die jährliche Generalversammlung nimmt neue Mitglieder auf, wählt den Vorstand und die Revisoren und beschliesst wichtige Geschäfte.
Der Vorstand vertritt den Verein nach aussen. Er stellt die Weichen für die Zukunft, erstellt das Jahresprogramm und erledigt die laufenden Geschäfte.
Unser Vorstand
vakant | |
Michael Steffen
Vize-Präsident / |
![]() |
Nicole Denzler | ![]() |
Andrea Racine | ![]() |
Isabella Howald | ![]() |
Patrick Marty
Aktuar |
![]() |
Roberto Jordi Beisitzer |
![]() |
Urs Denzler Beisitzer |
Foto folgt |